Installation: Cudy TR3000

If you’re looking for Englisch Instructions: [OpenWrt Wiki] Cudy TR3000 (AX3000 Travel Router)


  1. Cudy stellt ein mit deren Schlüsseln signiertes OpenWrt Image bereit. Dieses muss als Zwischenschitt von der Cudy Firmware zu OpenWrt bzw. unserer Gluon basierten Freifunk Firmware zuerst installiert werden. Dafür dieses herunterladen: Google Drive (TR3000 V1.zipcudy_tr3000-v1-sysupgrade.bin)
  2. Ebenfalls das Freifunk Firmware Upgrade Image herunterladen. Für Freifunk Darmstadt findet sich dieses hier.
  3. Router mit Strom versorgen und den als LAN gekennzeichneten Ethernet Port mit dem eigenen Rechner verbinden
  4. Browser öffnen und http://192.168.10.1/ aufrufen
  5. Mit dem Passwort admin anmelden.
  6. Ersteinrichtung durchklicken (Betriebsmodus: Next → Zeitzone: Next → WAN: Next → WLAN: Next → Zusammenfassung: Speichern & Anwenden)
  7. Auf der Seite “Erweiterten Einstellungen” im Abschnitt “System” den Punkt “Firmware” auswählen.
  8. Neben “Firmware Dateipfad” auf “Durchsuchen” klicken. Das von Cudy signierte Image (Dateiname cudy_tr3000-v1-sysupgrade.bin) auswählen. Das Image sollte nun automatisch hochladen. Sobald das fertig ist wird unter anderem eine md5 Prüfsumme angezeigt. Diese sollte “b8333d8eebd067fcb43bec855ac22364” sein. Ist das der Fall “Fortfahren” drücken. Die Firmware wird nun installiert.
  9. Nach einer Weile ist die Installation durch und http://192.168.1.1/ kann im Browser aufgerufen werden.
  10. Im “Authentifizierung benötigt” Anmelde Dialog das Passwort Feld leer lassen und auf den grünen Anmelde Knopf klicken.
  11. Oben in der Leiste die Maus auf den Punkt “System” bewegen und dort dann “Backup / Firmware Update” auswählen.
  12. Ganz unten im Abschnitt “Neues Firmware Image schreiben” den Knopf “Firmware aktualisieren…” drücken.
  13. Im dann angezeigten Dialog " Datei wird hochgeladen…" auf Durchsuchen klicken und das zuvor heruntergeladene Freifunk Firmware Upgrade Image (dies dürfte einen Namen im Format gluon-...-cudy-tr3000-v1-sysupgrade.bin haben) auswählen und “Hochladen”.
  14. Wichtig: Den Haken bei “Einstellungen beibehalten und die aktuelle Konfiguration sichern” entfernen. Es sollten keine Haken mehr gesetzt sein.
  15. Auf “Fortfahren” klicken. Das Freifunk Image wird nun installiert. Dies dauert wieder einen kurzen Moment.
  16. Sobald die LED des Routers im Ryhtmus Lang Weiß an - Kurz Aus blinkt die URL http://192.168.1.1/?cudy-redirect aufrufen.
  17. Der Router kann nun normal eingerichtet werden. Für Freifunk Darmstadt gibt es die Infos dazu auf unserer Webseite ab dem Punkt “Konfigurationsmodus”.